Bei Tetraplegie muss sehr genau und individuell geguckt werden, wo die konkreten Einschränkungen (Kraft, Sitzpositionen) bestehen. Eventuell ist eine besonders leichtgängige Servolenkung oder sogar völlig andere Lenk- und Bedienvorrichtungen (Joystick- oder Linearhebellenkung) notwendig. Auch der Rollstuhltransfer ins Auto muss individuell betrachtet werden (ev. wird der E-Rollstuhl als Fahrsitz verwendet oder das Fahrzeug wird über eine Rampe oder einen Lift direkt mit dem Rollstuhl befahren und dann erfolgt einen Überwechseln auf den Fahrsitz).