MS-Erkrankungen gehören zu den häufig sehr schwer zu beurteilenden Krankheiten bzw. Behinderungen bezüglich der Kraftfahrtauglichkeit. Es gibt kaum allgemeingültige Aussagen, denn die MS verläuft sehr differenziert und es gibt die unterschiedlichsten Stadien. Deshalb muss die Entscheidung sehr individuell getroffen werden, sowohl was die medizinischen, psychologischen, als auch die Fahrzeugtechnischen Fragen angeht.
Z. T. können serienmäßige Fahrzeuge gefahren werden, denkbar sind aber auch erhebliche Umbauten und technische Veränderungen. Es müssen ausführliche fachärztliche Gutachten vorliegen, die etwas zum Status, zur möglichen Entwicklung, zur Medikation und zu notwendigen Nachuntersuchungen, zu psychischen Aspekten und zu körperlichen Einschränkungen aussagen. Der Fahrlehrer oder die Fahrlehrerin sollte über einschlägige Erfahrungen verfügen